Unser Team
Timo
1. Vorsitzender
Timo hat Forstwirt gelernt, im Anschluss an seine Berufsausbildung in Eberswalde an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung das Studium „Ökolandbau und Vermarktung“ aufgenommen und Ende 2018 erfolgreich abgeschlossen. Noch während seines landwirtschaftlichen Studiums absolvierte er den Ausbilderschein für die Landwirtschaft. Im Laufe des Studiums bekam das Konzept der Lebenshöfe und der gewaltfreien Landwirtschaft eine immer größere Bedeutung für ihn. Inzwischen unterstützt er europaweit tatkräftig verschiedene Lebenshöfe, berät Landwirt_innen bei der Umstellung zum Lebenshof und ist von Beginn an unsere wertvollste Ressource im Verein.
Miriam
2. Vorsitzende
Miriam wohnt im Schwarzwald, hat Wirtschaftspsychologie (Markt- und Werbepsychologie, B.A.) und Gesundheitsmanagement (M.A.) studiert und ist beruflich im Gesundheitswesen tätig. Als Mitinitiatorin von BeVeLa ist es ihr wichtig, ein ganzheitliches Konzept zu schaffen, bei dem der Tier- und der Umweltschutz so umgesetzt werden, dass sowohl die Konsumenten als auch die Erzeuger und Produzenten davon profitieren. Miriam ist bei BeVeLa unter anderem für die Organisation und Kommunikation zuständig.
Stephanie
Kassenwartin
Stephanie absolvierte nach einer handwerklichen Ausbildung und ein paar Jahren als Angestellte im Einzelhandel ihren Betriebswirt und ist nun Beamtin.
Seit 2015 lebt sie nach bestem Wissen und Gewissen vegan. Kurz darauf fing sie an, sich auch im Bereich des Tierrechtsaktivismus bei verschiedenen Organisationen zu engagieren.
Sie fand es immer frustrierend, dass Landwirte und Landwirtinnen, die ihren Betrieb auf „vegan“ umstellen wollen, keine geeignete Anlauf- und Beratungsstelle haben. Deshalb entschied sie sich, Gründungsmitglied bei BeVeLa zu werden und hofft somit, den Landwirt_innen unter die Arme greifen zu können.
Tati
Tati ist eine Weltbürgerin, die Molekularbiologie (B.S.) und Umwelttechnik und -wissenschaft (M.S.) in den USA studiert hat. Nach einem Praktikum am Fraunhofer Institut in Deutschland und einem Praktikum bei The Not Company in Chile begann Tati für die Tierrechtsorganisation Surge und das Startup Refarm'd zu arbeiten.
Bei Refarm'd half Tatiana Landwirt_innen bei der Umstellung von Vieh- und Milchwirtschaft auf pflanzliche Milchproduktion. Bei Surge und mit BeVeLa engagiert sich Tati weiterhin, um mit Landwirten und Landwirtinnen zusammenzuarbeiten und ihnen bei der Transfarmation zu helfen.
Sabrina
Sabrina hat Agrarwissenschaften (B.Sc. und M.Sc.) an der Uni Hohenheim studiert und arbeitet hier momentan als Hilfswissenschaftlerin. Außerdem ist sie in der AG Forschung des Kooperationspartners Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. aktiv. Bei BeVeLa unterstützt sie diese Zusammenarbeit und hilft bei der Beantwortung fachlicher Fragen.
Oriana
Oriana hat Agrarwissenschaften (B. Sc und M. SC), spezialisiert auf Nutztiere, an der Uni Göttingen studiert und sich durch ihr Studium zu einer rein pflanzlichen Lebensweise entschieden. Danach hat sie das Fernstudium zur veganen Ernährungsberaterin bei ecodemy absolviert und ist durch eine Fortbildung zur Projektmanagementfachfrau in den Bereich Umwelt- und Naturschutz gekommen. Nun arbeitet sie in diesem Bereich in einem Kartierungsbüro. Ihr ist es wichtig, dass sie ihr Wissen weitergeben und so möglichst vielen den Einstieg in eine Vegane Landwirtschaft erleichtern kann.
Helene
Helene kommt aus Niederbayern. Sie hat Erfahrung in den Bereichen Social Media und Projektmanagement. Sie begeistert sich für das Thema Ernährung und hat vor kurzem ein Fernstudium zur veganen Ernährungsberaterin abgeschlossen. Auf ihren Reisen hat sie schon bei mehreren Lebenshöfen gearbeitet und konnte dort viel über die Versorgung und Pflege von Tieren lernen. Auf solch einem Lebenshof in Neuseeland wurde sie auch zur Veganerin und lebt nun seit 4 Jahren vegan. Durch Kontakte mit Landwirt_innen im Tierrechtsaktivismus wurde ihr bewusst, dass es auch wichtig ist, deren Sicht zu sehen und sie bei der Umstellung zu unterstützen.