Mit BeVeLa setzen wir uns für einen gerechten Umgang mit Tieren sowie den Schutz unserer Umwelt und des Klimas ein. Die Art und Weise, wie wir Lebensmittel produzieren, hat auf diese Bereiche große Auswirkungen. Mit einer wachsenden Weltbevölkerung benötigen wir Menschen außerdem gesunde Lebensmittel in einer ausreichenden Menge. Alle diese Faktoren sprechen für die vegane Landwirtschaft, worüber wir gerne weitere Infos geben.
Immer mehr Landwirte und Landwirtinnen möchten ihren Betrieb auf eine Art weiterführen, die neben der Produktion wertvoller Lebensmittel auch das Wohl der Tiere und den Schutz unserer Umwelt umfasst. Aus ethischer Überzeugung begleiten wir diese Landwirt_innen auf ihrem Weg zur veganen Landwirtschaft. Wir stellen die Möglichkeiten der Umstellung vor und begleiten sie während der kompletten Umstellungsphase und darüber hinaus.
Transfarmation
Transfarmation meint die Umstellung von der herkömmlichen Landwirtschaft hin zu einer nachhaltigen, gewaltfreien und pflanzenbasierten Form der Landwirtschaft.
Was erreichen wir, wenn wir herkömmliche landwirtschaftliche Betriebe umstellen?
- Schutz von Böden und Grundwasser vor Verschmutzung durch zu hohen Einsatz schadstoff- und nitrathaltiger tierischer Dünger
- Einsparung von Methan und CO2-Emmissionen
- Freiwerden von bisher für die Produktion von Tierfutter benötigten Flächen und damit auch Schutz des Regenwaldes
- Produktion gesunder Nahrungsmittel
- Fokus auf eine wertschätzende Haltung den Tieren und unserer gesamten Mitwelt gegenüber
- Botschafterfunktion der umgestellten Höfen (mit ihren Tieren) für eine gewaltfreie, nachhaltige Welt als Teil des gesellschaftlichen Wandels
Was wir tun
Mit BeVeLa möchten wir auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse aufzeigen, welche Auswirkungen die Nutztierhaltung auf unsere Umwelt und unser Klima hat und gleichzeitig in der Praxis die Umstellung hin zu einer zukunftsfähigen Lebensmittelproduktion vorantreiben.
Dafür stellen wir interessierten Personen die benötigten Informationen zur Verfügung und stehen unseren Landwirten und Landwirtinnen, die an einer Umstellung interessiert sind, kostenfrei zur Seite. Sie profitieren von unserer praktischen Erfahrung und unseren Kooperationen mit dem Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V., der Initiative Lebenstiere e.V., Powerpeul, Farmers For Stock-Free Farming, X-Orga, Lebenshilfe Kuh und Co. e.V., Landwirtschaft.jetzt sowie dem Hof Narr e.V.
Wer wir sind
Wir sind ein engagiertes Team und freuen uns, aktiv zum Schutz der Tiere und unserer Umwelt beitragen zu dürfen, indem wir über relevante Zusammenhänge aufklären und unsere Landwirte und Landwirtinnen auf ihrem Weg zur veganen Landwirtschaft begleiten.